Kostenloser Zugang zum Internet unter Einhaltung des Jugendschutzes
Beratungsbus B.O.J.E
Joscha Gesterding
Montag bis Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Einzelberatung "BOOT" Dienstag und Donnerstag 11:30-13:00 Uhr
Alle Bahn- und Buslinien zum Hauptbahnhof
und Breslauer Platz
Ab 1989 arbeitete der Verein Auf Achse Treberhilfe e.V. als freier Träger in Köln in der Beratung, Unterstützung und Betreuung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Ab Januar 2006 wurde die Arbeit des Vereins Auf Achse Treberhilfe e.V. durch die neu gegründete Auf Achse gGmbH weitergeführt. Die Auf Achse gGmbH war eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und soziale Hilfen.
Seit Januar 2012 arbeitet Auf Achse unter der Trägerschaft des KJSH - Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e.V. inhaltlich unverändert weiter.
Die Hauptarbeitsbereiche von Auf Achse umfassen:
- den Beratungsbus B.O.J.E.
- die Einrichtung UPSTAIRS
- die Einrichtung AVANTI
- die betreute Wohngruppe 360°
- die Individuellen Hilfen
- die Einrichtung CALYPSO und
- MOBILE, die mobile Schule
Für den hier angesprochenen Personenkreis ist jedoch lediglich der Beratungsbus B.O.J.E. von Bedeutung.
Die B.O.J.E.
Niedrigschwelliges Kontakt- und Beratungsangebot
Die B.O.J.E. (Beratung und Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene) ist ein niedrigschwelliges Kontakt- und Beratungsangebot für junge Menschen aus dem Kölner Bahnhofsmilieu.
Für die Arbeit am Hauptbahnhof steht den Straßensozialarbeiter*innen ein umgebauter Linienbus zur Verfügung. Hier können sich Jugendliche und junge Erwachsene freiwillig und anonym aufhalten und beraten lassen.
Gesundheit, Prävention, Beratung
Im Sinne gesundheitlicher Grundversorgung und Prävention werden Obst und Vitaminsäfte, aber auch Kondome und Einwegspritzen angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch Sprechstunden eines Arztes und einer Krankenpfleger*in vor Ort.
Zusätzlich bietet der Bus Raum für Einzelgespräche mit den Sozialarbeiter*innen. Außerdem erhalten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Einzelberatung "Boot" (Dienstag und Donnerstag 11:30-13:00) Rat und Hilfe bei der Suche nach weiteren Hilfs- und Unterstützungsangeboten, wie z.B. Notschlafstellen oder Informationen zu spezialisierten Beratungsdiensten.
Eine Kooperation mit dem Kölner Gesundheitsamt
Die Arbeit der B.O.J.E. führt die Auf Achse gGmbH in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln durch.